deodato Produzent
edad: 52 
Mensajes: 2333
|
Publicado: 22 Mar 2010 16:46 | |
|
Shutter Island (Usa 2010)
Story:
1954: US-Marshal Teddy Daniels (Leonardo Di Caprio) und sein neuer Kollege Chuck Aule (Mark Ruffalo) werden mit einem verzwickten Fall betraut. In einer Anstalt für geisteskranke Schwerverbrecher auf der Insel Shutter Island ist eine Frau spurlos aus ihrer Zelle verschwunden. Ein Zettel mit seltsamen Notizen ist der einzige Anhaltspunkt für die Beiden, den Fall zu lösen. Doch das unkooperative Verhalten der Anstaltsleitung um Dr. Cawley (Ben Kingsley) und einige mysteriöse Vorkommnisse regen in Teddy einen furchtbaren Verdacht...
Meine Meinung:
So, das war also Altmeister Scorsese`s neuester Streich. Eigendlich hatte ich mich schon sehr auf den Film gefreut, Scorsese + Di Caprio, da kann ja eigendlich nicht so viel schief gehen...auch da es nicht die erste Zusammenarbeit der beiden ist. Ich weiß, es gibt viele die Di Caprio nicht mögen, ich halte ihn eigendlich für einen guten Schauspieler und mag auch die meisten seiner Filme ganz gerne. Über Scorsese muß man eigendlich nicht mehr viel sagen, dürfte jedem der schon mehr als 2 Filme gesehen hat ein Begriff sein...
Shutter Island hat mir aber nicht wirklich "gut" gefallen. Ich will versuchen es zu erklären ohne viel zu spoilern...
Die Story um die "Gefängnis-Insel" auf der Geisteskranke Gewaltverbrecher einsitzen bzw. die Story um die verschwundene Insassin, hat wesentlich mehr Potential geboten...was meiner Meinung nach nicht genutzt wurde.
Schade ist das ich nach den ersten 5 - 10 Minuten schon wußte wie der Film ausgeht... Das hat nichts damit zu tun das ich "Hellseherische Kräfte" habe , aber man bzw. ich habe sofort gemerkt wie der Hase läuft und so war es dann Schlussendlich leider auch...da werden gleich zu Beginn sofort alle möglichen Indizien ausgepackt...man wird zu schnell auf die richtige Fährte gebracht...somit ist leider der Plot-Twist der sich erst zum Schluß des Films offenbaren soll, fürn Arsch...
Außerdem gabs schon etliche andere Filme in denen "ähnliches" vorkam...zwar natürlich mit anderen Geschichten, aber im Grunde nicht so schnell offensichtlich...(ich will nicht zuviel spoilern, deßhalb muß ich vorsichtig sein was ich schreibe... ).
Der Film an sich ist optisch schön düster ausgefallen und hat durchaus (ab und zu) Atmosphäre, ganz offensichtlich hat Scorsese hier versucht einen "gruseligen" Psycho-Thriller zu drehen...was aber auch leider nicht komplett funktioniert hat. Mehr Interaktionen mit anderen Darstellern hätte dem Film vielleicht auch ganz gut getan...so bleibts "eigendlich" überwiegend ein "1 bis 2 Mann Stück", bzw. man betrachtet Di Caprio beim herumkraxeln auf der Insel und seine Stück für Stück fortschreitende Verwirrung, die leider auch schon zu sehr auf das Ende hindeutet...Etwas mehr "Diskretion" oder subtilere Aktionen, dann wäre der Film auch spannender geworden...
Fazit: Bei manchen Filmen ist nicht immer alles so wie es auf den ersten Blick scheint...bei diesem Film ist leider alles so wie es auf dem ersten Blick scheint (spätestens nach 15 Minuten sollte eigendlich jeder der im Kino sitzt auch schon gemerkt haben wie der Film ausgeht) ...
Schade...
Bewertung: Ich gebe eine 5-6/10 ...Der Film ist leider nicht so gut wie ich gehofft hatte, aber das ja wie immer Geschmackssache... _________________ - Tony Soprano: "Was liest Du da für ein Buch?"
- Geliebte: "Hühnersuppe für die Seele"
- Tony Soprano: "Lies doch Tomatensuppe für den Arsch, das ist die italienische Version!"
 |
|